Wie die Findlinge nach Westfalen kamen

01.01.2007 Karl-Heinz Otto

Kategorie: Naturraum

Schlagworte: Westfalen · Eiszeit · Findling

Findlinge, die man in der geologischen Fachsprache auch "erratische Blöcke" oder "Großgeschiebe" nennt, sind in Westfalen vielerorts zu finden. Zu den bekanntesten Findlingen im westfälischen Raum zählen der "Große Stein" von Tonnenheide nahe Rahden, der mit einem Gewicht von 271,3 t und einem Volumen von 102,4 m3 zugleich der größte Findling Westfalens ist, der "Große Johannisstein" in Lage bei Detmold (103,6 t/39,1 m3) und das "Holtwicker Ei" (28,3 t/10,8 m3) (Speetzen 1998).

Abb. 1: Der "Gronauer Brocken" (Foto: K.-H. Otto)
Findlinge wurden von Menschen bereits in der Steinzeit für den Bau von Hünengräbern verwendet (s. Beitrag Niederhöfer). Viele andere Blöcke sind in der jüngeren Vergangenheit bis in die Gegenwart hinein mangels fester Bausteine zu Pflaster- und Fundamentsteinen verarbeitet oder auch zur Errichtung von Mauern oder Denkmälern benutzt worden. Gerne stellt man sie auch in Vorgärten, Einfahrten oder in Anlagen auf. Die heute in Westfalen bekannten, meist als Naturdenkmale geschützten Großgeschiebe sind also nur noch die Reste einstmals recht zahlreicher Findlinge. Allerdings werden heute noch immer neue große erratische Blöcke gefunden - wie beispielsweise der am 3. Mai 1993 in einer Baugrube in der gleichnamigen Stadt entdeckte "Gronauer Brocken" (46,8 t/18,0 m3, Abb.1) (Schleicher 1994, Otto 2004). Wie viele Findlinge noch im Untergrund Westfalens verborgen liegen, weiß allerdings niemand auch nur annähernd zu schätzen.

Die großen, isoliert in der Landschaft auftretenden Findlinge haben die menschliche Phantasie immer wieder angeregt und schon früh zu mancherlei Spekulationen geführt. So sind um diese Findlinge zahlreiche Sagen entstanden, in denen oftmals der Teufel als Inbegriff des Bösen für den Transport oder die lokale Anhäufung dieser Blöcke verantwortlich gemacht wird (Wegner 1921). Ein Beispiel: "Holt wiek oder ik smiet, rief der Teufel aus, als das Christentum ins Münsterland kam und auch in unserer Gegend mit dem Bau von Kirchen begonnen wurde. Der Teufel glaubte, durch Steinwürfe die Kirchenbauten zertrümmern zu müssen, um dem Christentum Einhalt gewähren zu können. Ein gewaltiger Block musste es nur sein, wenn er seine Absicht erreichen wollte. Schwer drückte ihn die Last des Steinbrockens, den er im Ärmel trug. Jetzt hinderte ihn gar ein alter Eichenwald, als er von Norden kommend das Kirchlein unseres Ortes sah. Über den Wald hinwegzufliegen hinderte ihn das Gewicht des Steines. Deshalb versuchte er, das Kirchlein aus der Ferne zu treffen. Er setzte zum Wurf an, jedoch der Stein flog nicht weit. Mit großer Wucht schlug er tief in den Boden ein. Heute noch liegt er hier und wird dies auch noch lange Jahre hindurch tun. Der Ort aber, an dem der Stein niedergefallen war, hat den Namen Holtwick erhalten" (Heimatverein Holtwick 1992).

Soweit eine, vielleicht die schönste der zahlreichen Sagen um diesen Stein. Auf welche Weise sind die Findlinge nun aber tatsächlich auch in den westfälischen Raum gelangt?
Abb. 2: Findlinge in Westfalen, Größe und Herkunft (Entwurf: K.-H. Otto, Quelle: Geologisches Landesamt NRW, 1998, verändert und ergänzt)

Bis Anfang des 19. Jh.s galten die zum Teil riesigen Blöcke bei vielen Forschern als Zeugen der Sintflut. Der Schweizer Louis Bourguet sah um 1740 die Findlinge des Alpenvorlands als vom Himmel gefallene Steine an. Sein Landsmann J. A. de Luc hielt sie 1779 für vulkanische Auswürflinge. Der deutsche Geologe Leopold von Buch betrachtete 1811 große Blöcke als das Resultat urplötzlicher, gigantischer Sturzfluten, die unter den Alpen hervorgebrochen seien. Er übertrug diese Deutung auf die Findlinge im norddeutschen Tiefland. Johann Wolfgang von Goethe glaubte 1828, die Erratica seien bodenständige Trümmer ehemaliger Felsmassen. Erst als der schwedische Geologe Otto Torell im Jahr 1875 in der Nähe von Berlin Gletscherschrammen auf den Geschiebeblöcken entdeckte und damit der Inlandeistheorie zum Durchbruch verhalf, wurde das Rätsel um die Findlinge endgültig gelöst. Findlinge sind demnach eiszeitliche (glaziale) Ablagerungen, die durch Inlandeis- oder Gletscherströme an ihre gegenwärtigen Positionen transportiert wurden.

Die Findlinge Westfalens sind während der vorletzten großen Vereisungsperiode in Nordeuropa, der Saale-Eiszeit (vor 240.000 - 125.000 Jahren), an ihre Ablagerungsstellen verdriftet worden. Während der Saale-Vereisung erfolgte der weiteste Vorstoß der Eismassen in Westfalen in südlicher Richtung; und zwar im Drenthe-Stadium. Dabei erreichte das Inlandeis etwa die Linie Düsseldorf - Dortmund - Paderborn (s. Beitrag Liedtke). Diese ist damit zugleich die südlichste Grenze der glazialen Verbreitung der Findlinge in Westfalen (Abb. 2).

Abb. 3: Das Holtwicker Ei und seine vermuteten Herkunftsgebiete (Quelle: Arnold 1966, verändert und ergänzt)

Die Inlandeismassen aus Skandinavien überfuhren den Untergrund und hobelten ihn dabei zum Teil ab. Auf diese Weise nahmen sie viele der oberflächlich anstehenden Gesteine unterschiedlichster Zusammensetzung und Größe in sich auf und transportierten diese nach Süden. Als das in unserer Region zeitweise mehr als 300 Meter mächtige Eis schließlich mit dem Anstieg der Temperaturen am Ende der verschiedenen Vereisungsphasen niedertaute, lagerte sich jeweils das mitgeführte Gesteinsmaterial samt der darin enthaltenen Findlinge als Grundmoränendecke ab. Bei den Großgeschieben nordischer (fennoskandischer) Herkunft handelt es sich überwiegend um kristalline Gesteine aus den Gruppen der Magmatite und Metamorphite; nordische Sedimentgesteine sind demgegenüber relativ selten. Unter den Findlingen treten besonders oft Granite auf. Es kommen aber auch Pegmatite, Porphyre und Gneise vor. Nur wenige erratische Blöcke wurden bis dato als Leitgeschiebe bezeichnet. Leitgeschiebe sind eiszeitlich verfrachtete und in Moränen abgelagerte Steine und Blöcke mit gut bekanntem und eng begrenztem Herkunftsgebiet, das Rückschlüsse über die Strömungsrichtung des Inlandeises oder Gletschers ermöglicht. Während sich die Wissenschaftler bei der Bestimmung des Ursprungsgebietes beispielsweise des "Holtwicker Eis" und des in zwei Teile zerbrochenen Blockes von Averfehrden ("David und Goliath") uneinig sind (Abb. 3), wurde der "Große Stein" von Tonnenheide bisher unstrittig als Leitgeschiebe identifiziert. Nach Schallreuter (1987) handelt es sich hierbei um mittelschwedischen Uppsala-Granit.

Die aus dem Norden vorrückenden saalezeitlichen Eismassen brachen aber nicht nur in Skandinavien Gesteine aus dem Untergrund heraus, sondern auch Gesteinsabfolgen der nordwestdeutschen Mittelgebirge (Wiehengebirge und Teutoburger Wald) und der nördlichen und zentralen Höhen der Westfälischen Bucht (Baumberge und Beckumer Berge). Diese werden in der Fachterminologie als einheimische Geschiebe bezeichnet. Die westfälischen Findlinge mit lokaler Herkunft bestehen ausnahmslos aus Sandsteinen (Abb. 2). Sowohl der "Dicke Stein" von Ahlen (62,8 t/28,6 m3) oder auch der Findling in Horstmar (44,7 t/20,3 m3) sind hierfür eindrucksvolle Beispiele. Einzelne dieser Sandsteinfindlinge haben den Charakter lokaler Leitgeschiebe, da sich ihre Ursprungsgebiete genauer identifizieren ließen.

Beitrag als PDF-Datei ansehen/speichern (Größe: 1 MB)

↑ Zum Seitenanfang


Weiterführende Literatur/Quellen

Erstveröffentlichung 2007