Schlagwort Ostwestfalen

Nachhaltige ÖPNV-Projekte in Ostwestfalen-Lippe

01.01.2009 Ludger Siemer

Obwohl der öffentliche Personennahverkehr in den großen Ballungsräumen sicherlich eine bedeutendere Rolle im Verkehrsgeschehen spielt als im eher ländlichen Raum Ostwestfalen-Lippe, wurden jedoch hier in den letzten 15 Jahren auch größere und innovative Projekte mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt. Drei dieser Projekte werden nachfolgend vorgestellt...

Das Europäische Gartennetzwerk

01.01.2008 Udo Woltering

Das Europäische Gartennetzwerk ist 2003 aus einer Kooperation von zunächst 11 Partnern, ab 2006 von 16 Partnern aus dem nord-westeuropäischen Raum entstanden, die sich im Rahmen eines EU-geförderten Projektes das Ziel gesetzt haben, die Bedeutung von Parks und Gärten für ihre Region deutlich zu machen. Die Partner aus England, Frankreich, …

Textilland Westfalen

01.01.2007 Arnold Lassotta

Im Verlauf des 19. und frühen 20. Jh.s entwickelte sich Westfalen vom Agrar- zum Industrieland. Die Textilindustrie - auch allgemein als Leitindustrie der industriellen Revolution bekannt - spielte dabei eine führende Rolle. Selbst später von Bergbau und Schwerindustrie geprägte Städte wie Recklinghausen oder Bochum begannen den Start ins Industriezeitalter als …